Wo kann ich einen Reisacher Service Termin vereinbaren?
Einen Service Termin bei einem Reisacher Standort Ihrer Wahl können Sie ganz einfach telefonisch oder via WhatsApp Chat vereinbaren.
Unter folgenden Telefonnummern können Sie uns erreichen:
Memmingen: 08331 95 50-0
Augsburg: 0821 90 09-0
Ulm: 0731 189 99-0
Landsberg: 08191 428 80-0
Krumbach: 08282 89 02-0
Günzburg: 08221 96 783-0
Außerdem haben Sie die Möglichkeit, unsere Online Terminvereinbarung zu nutzen.
Wie kann ich BMW iDrive in meinem Fahrzeug neu starten?
Um BMW iDrive in Ihrem BMW neu zu starten, halten Sie den Lautstärkeregler an der Audiobedieneinheit für mindestens 30 Sekunden gedrückt. Beachten Sie: Führen Sie einen Neustart von BMW iDrive in Ihrem Fahrzeug nur auf Anweisung eines BMW oder Reisacher Mitarbeiters durch. Ihr Fahrzeug muss sich im Zustand "Radiobereitschaft" (BMW iDrive aktiv) befinden und sollte sicher geparkt sein. Während des Neustarts sind einige Funktionen des BMW iDrive Bediensystems nicht oder nur eingeschränkt verfügbar.
Wird die Navigationskarte meines BMW automatisch aktualisiert?
Die Navigationskarte in Ihrem BMW wird für die im Kundenportal gewählte Region automatisch aktualisiert, wenn der BMW ConnectedDrive Service "Map Update" gebucht und aktiv ist. Zum Ende der Laufzeit erhalten Sie automatisch eine Benachrichtigung an die E-Mail-Adresse Ihrer BMW ID und können "Map Update" dann als Einzeldienst oder im Paket "Connected Package Professional" im BMW ConnectedDrive Store Ihres Landes verlängern.
Die Dauer des Updates ist abhängig von der Datenübertragungsrate und der Größe der Navigationskarte. Je nach Region kann die Navigationskarte einige hundert Megabyte groß sein. Das Update der Navigationskarte in Ihrem BMW kann daher mehrere Stunden dauern. Sie können das Navigationssystems während des Updates ohne Einschränkungen nutzen oder Ihren BMW verlassen. Das Update wird beim Verriegeln Ihres BMW unterbrochen und bei Ihrer nächsten Fahrt automatisch fortgesetzt.
Wie deaktiviere ich Verkehrsinfos am Radio meines BMW?
Über Radio-Infos erhalten Sie u. a. aktuelle Verkehrsinformationen eines gewünschten Radiosenders. Hierzu wird die laufende Audiowiedergabe unterbrochen und die aktuelle Radio-Info mit einer voreingestellten Lautstärke wiedergegeben. Sie können die Einstellung für die Lautstärke während einer Durchsage durch Drehen des Lautstärkereglers ändern. Um Radio-Infos zu deaktivieren, gehen Sie in die Radioeinstellungen und deaktivieren Sie "Radio Info" (OS 8.5/9).
Wie aktiviere ich die Service Card zu meinem BMW Digital Key?
Um die Service Card zu Ihrem BMW Digital Key in Ihrem BMW zu aktivieren, legen Sie diese in die Smartphone-Ablage Ihres BMW und folgen Sie den Anweisungen im Control Display. Beachten Sie: Für die Aktivierung benötigen Sie Ihren Fahrzeugschlüssel oder Digital Key im Fahrgastraum. Der Digital Key kann dabei ein Hauptschlüssel oder geteilter Schlüssel sein.
Empfehlung: Bewahren Sie die deaktivierte Karte im Handschuhfach auf und aktivieren Sie diese vor Ihrem Service Besuch. Zur Deaktivierung gehen Sie über den Menüpunkt Schlüssel > Service Card > deaktivieren.
Mein BMW zeigt die Fehlermeldung "Fehler im Notrufsystem". Was soll ich tun?
Wenn Ihr BMW die Meldung "Fehler im Notrufsystem" anzeigt, versperren Sie Ihr Fahrzeug für mindestens 15 Minuten. Wenn die Meldung weiterhin erscheint, kontaktieren Sie uns umgehend.
Mit welchen Zugangsdaten kann ich mich im My BMW Portal im Internet anmelden?
Sie können sich im My BMW Portal im Internet mit den Zugangsdaten (E-Mail-Adresse, Passwort) Ihrer BMW ID anmelden. Klicken Sie auf der BMW Webseite Ihres Landes auf das Profil-Symbol in der Navigationsleiste und melden Sie sich mit den Zugangsdaten zu Ihrer BMW ID an. Um eine neue BMW ID zu erstellen, wählen Sie auf der Login-Seite "Jetzt registrieren". Falls Sie sich nicht sicher sind, ob Sie bereits eine BMW ID besitzen, wählen Sie "Passwort vergessen?".
Kann ich den Neigungsalarmgeber und den Innenraumschutz in meinem BMW ausschalten?
Ja. Um den Neigungsalarmgeber und den Innenraumschutz Ihres BMW auszuschalten, drücken Sie die Verriegeln-Taste am Fahrzeugschlüssel innerhalb von 30 Sekunden nach Verriegeln des Fahrzeugs. Die Kontrollleuchte am Innenspiegel leuchtet ca. zwei Sekunden auf und blitzt dann weiter. Alternativ können Sie den Neigungsalarmgeber und den Innenraumschutz auch nach Ausschalten der Betriebsbereitschaft im Goodbye Screen deaktivieren.
Was ist der Unterschied zwischen dem Automatikgetriebe und dem Steptronic Sport Getriebe in meinem BMW?
Das Automatikgetriebe mit Schaltwippen führt die Gangwechsel automatisch bzw. halbautomatisch aus und bietet die Möglichkeit bei Bedarf manuell zu schalten. Es ist für den normalen Fahrbetrieb ausgelegt und sehr komfortabel im Handling. Für das Steptronic Sport Getriebe mit Doppelkupplung ist zusätzlich eine sportliche Schaltausprägung anwählbar. Die Schaltzeiten sind kürzer und das Getriebe schaltet später hoch. Es umfasst je nach Modell zusätzlich zu den Schaltwippen am Lenkrad weitere Elemente, wie z. B. Schaltpunktanzeige im manuellen Modus, Leerlaufsegeln im ECO PRO Modus, Launch Control und Fahrerlebnisschalter inklusive Modus "Sport+".
Kann ich die Leistung für AC-Laden für mein BMW Elektro- oder Plug-in-Hybrid-Fahrzeug einstellen?
Ja. Sie können die Leistung für AC-Laden im Fahrzeug im BMW iDrive Menü "Laden" einstellen. Eine Begrenzung der maximalen Ladeleistung empfiehlt sich beispielsweise, um die Stromstärke an die Leistungsfähigkeit Ihrer Elektroinstallation zuhause anzupassen. Beachten Sie: Die maximale Ladeleistung Ihres BMW Elektro- oder Plug-in-Hybrid-Fahrzeugs ist abhängig von der Ausstattung Ihres Fahrzeugs und der externen Ladeinfrastruktur.
Was kann ich tun, wenn mein BMW den Fahrzeugschlüssel nicht erkennt und sich nicht starten lässt?
Falls Ihr BMW den Fahrzeugschlüssel im Fahrgastraum nicht erkennt und sich nicht starten lässt, ist die Batterie des Schlüssels entladen oder die Verbindung zum Fahrzeug gestört. Positionieren Sie den Fahrzeugschlüssel nahe der Lenksäule. Im Notfall können Sie das Fahrzeug mit dem integrierten Schlüssel oder die integrierte Noterkennung starten. Halten Sie dafür die Rückseite des Fahrzeugschlüssels an die Markierung an der Lenksäule. Falls das Problem weiterhin auftritt, kontaktieren Sie Ihren Reisacher Ansprechpartner.
Wie kann ich mein Mobiltelefon über Bluetooth® mit meinem BMW koppeln?
Ab OS 8: Um Ihr Mobiltelefon über Bluetooth® mit Ihrem BMW zu koppeln, wählen Sie im iDrive Bediensystem: "MENU" > "Alle Apps" > "Mobile Geräte" > "Neues Gerät hinzufügen" und folgen Sie den Anweisungen im Control Display und auf Ihrem Mobiltelefon.
OS7: In Ihrem BMW mit Operating System 7 wählen Sie: "COM" > "Mobile Geräte" > "Neues Gerät hinzufügen". Beachten Sie: Bluetooth® muss auf Ihrem Mobiltelefon aktiviert sein.
Wie deaktiviere ich den Beifahrerairbag in meinem BMW?
Je nach Modell und Ausstattung Ihres BMW deaktivieren Sie den Beifahrerairbag mit dem Schlüsselschalter an der Außenseite der Instrumententafel oder in BMW iDrive. Eine Anleitung zur Deaktivierung des Beifahrerairbags finden Sie in der BMW Driver's Guide App oder in der Betriebsanleitung Ihres BMW. Beachten Sie: Beim Transport eines rückwärtsgerichteten Kinderrückhaltesystems auf dem Beifahrersitz muss der Beifahrerairbag deaktiviert werden, sonst besteht Lebensgefahr.